Zum Thema Darmspiegelung gibt es viele Fragen, Vorbehalte und zum Teil auch falsche Vorstellungen. Eine gute Aufklärung hilft, diese Fragen zu beantworten. Hier finden Sie unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen. Selbstverständlich informieren wir Sie vor einer Darmspiegelung ausführlich bei einem persönlichen Vorgespräch in unserer Praxis.
Warum und wann sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden?
Wie muss man sich auf eine Darmspiegelung vorbereiten?
Gibt es Alternativen zur Darmspiegelung?
Wie gefährlich ist eine Darmspiegelung?
Wie läuft eine Darmspiegelung bei uns ab?
Blutverdünnende Medikamente (wie Ass, Godamed, Plavix, o. ä.)
Was müssen Sie in jedem Fall beachten?
Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte rechtzeitig einige Tage vorher ab, damit wir den Termin neu vergeben können und andere Patienten nicht unnötig länger warten müssen.
Kommen Sie nicht alleine mit dem Auto; eine Begleitperson für die Rückfahrt ist erforderlich. Sollten wir Ihnen eine Schlafspritze geben, so dürfen Sie für den Rest des Tages nicht am Straßenverkehr teilnehmen! Stellen Sie, wenn möglich sicher, dass Sie nach der Untersuchung nicht allein zu Hause sind.
Bei unserem Vorgespräch erhalten Sie eine Einverständniserklärung. Bitte bringen Sie uns am Tag der Untersuchung diese Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben mit.
Die Darmspiegelung wird jetzt noch sanfter: Seit September 2013 setzen wir die CO2-Koloskopie ein. Mehr Info zur CO2-Koloskopie.